
Das Gloria war schon recht voll, doch dank der leicht stufig abfallenden Theater-Arena hatten wir einen Platz, von dem aus die ganze Bühne schön zu überblicken war. Selten so gute Sicht gehabt auf Konzerten! Bin halt doch nicht so der Riese. Gespielt wurde vor allem die letzte Platte In our bedroom after the war, aber auch einige ältere Stücke. Die Band fands anscheinend auch ziemlich toll im Gloria zu spielen! Auf der letzten Tour sah das noch ganz anders aus, da war in Köln Station im Gebäude 9. Auch ne gute Location, wie ich finde, aber das Gloria ist dann doch eine Ecke größer. Und der Sound im Gebäude ist auch nicht wirklich prima. Der war dafür am Montag wirklich sehr gut. Und Amy Millan, singt einfach schön! Auch wenn sie dem Publikum etwas zu oft den Rücken drehte. Das lag aber vielleicht auch daran, dass die Band so viele Zuhörer auf einmal noch nicht so gewohnt sind. Wer die Stars (Homepage der Band) nicht kennt, sollte unbedingt mal reinhören. Geht ein bisschen quer durch mehrere Stilrichtungen, Indie mit leichtem Trip-Hop Touch und das alles ein wenig poplastig. Aber toll!

Rocky spielte querbett aus seinen Songs. Von welchen Platte die jeweils waren, weiß ich gar nicht genau, dazu hatte ich die Lieder noch zu wenig gehört. Das wird sich jetzt ändern!
Bilder von: http://puddlegum.net und http://jerusrockblog.blogspot.com/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen